Der Pfarrbezirk Marburg - Treisbach - Warzenbach


Zur Geschichte der drei Gemeinden  

Marburg/ Treisbach/ Warzenbach


Seit vielen Jahren bilden drei kleine Kirchengemeinden einen gemeinsamen Pfarrbezirk. In der Stadt Marburg existiert seit 1876 eine lutherische (früherer Name: renitente) Gemeinde, zur Stadt Wetter gehören die weiteren Gemeinden in  Warzenbach (seit 1877) und Treisbach (seit 1874).
Das Besondere dieses Pfarrbezirkes ist es, dass einerseits die drei Gemeinden aufgrund ihrer langen gemeinsamen Geschichte eng miteinander verbunden sind und andererseits sich die Gemeindearbeit in zwei Bereiche aufgliedert, nämlich in den Bereich Treisbach/Warzenbach und den Bereich Marburg.  Dennoch werden für alle drei Gemeinden immer wieder gemeinsame Aktivitäten oder Projekte angeboten.
Die drei Gemeinden sind aufgrund einiger kirchengeschichtlich relevanter Ereignisse in Deutschland in den 70er und 80er Jahren des 19.Jahrhunderts entstanden. Sie gehören heute zur sogenannten SELBSTÄNDIGEN EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHE (Abkürz. SELK).  Weitere Informationen zur SELK finden Sie auf unserer Homepage oder unter www.selk.de